Dass ich ein Fan seiner Musik bin, habe ich vermutlich schon mal erwähnt. Ich habe fast alle Platten, das reicht in diesen digitalen Zeiten vielleicht auch schon als Information.
Donnerstag, 24. November 2011
Doc Schoko
Dass ich ein Fan seiner Musik bin, habe ich vermutlich schon mal erwähnt. Ich habe fast alle Platten, das reicht in diesen digitalen Zeiten vielleicht auch schon als Information.
Donnerstag, 24. November 2011
Samstag, 19. November 2011
Vernebelter Hafen
Auf einer schönen Hafenrundfahrt in Hamburg nebelte es sehr, mal weniger und mal sehr viel.
Der Hamburger Hafen ist bald kein Freihafen mehr, derweil lagern noch viele Orientteppiche zollfrei in den Lagern. Die Kräne sind zum Teil wohl schon vollautomatisch.
Hier wird gerade ein Geisterschiff be- oder entladen.
Ein sehr großer Hafen, der auch noch deutlich ausgebaut werden soll in den nächsten Jahren. Irgendwo im Nebel gibt es noch etwas Platz für mehr Schiffe.
Entspannt schaukelten wir zurück, auf einer Barkasse, die wohl schon Hans Albers befördert hat, den Nuschelhamburger.
Der Hamburger Hafen ist bald kein Freihafen mehr, derweil lagern noch viele Orientteppiche zollfrei in den Lagern. Die Kräne sind zum Teil wohl schon vollautomatisch.
Hier wird gerade ein Geisterschiff be- oder entladen.
Ein sehr großer Hafen, der auch noch deutlich ausgebaut werden soll in den nächsten Jahren. Irgendwo im Nebel gibt es noch etwas Platz für mehr Schiffe.
Entspannt schaukelten wir zurück, auf einer Barkasse, die wohl schon Hans Albers befördert hat, den Nuschelhamburger.
Donnerstag, 10. November 2011
Der singende Tresen und Markus Liske
Dieses Mal waren wir vorbereitet, dass bald Konfetti fallen würde. Der singende Tresen hat nämlich immer welches dabei. Markus Liske brachte dazu Geschichten mit, ich habe es nach dem schönen Abend dennoch nicht mehr vermocht, ein Foto zu machen, auf dem nicht irgendjemand die Augen zu hatte.
Dienstag, 8. November 2011
Zuckerklub und Buch
An diesem Abend feierten wir eine Neuerscheinung, den Abschluss unserer Berlin-Trilogie. "Das ist kein Berlin-Buch" handelt im Gegensatz zu den ersten beiden nicht von Berlin, oder wenn, dann eher kritisch. So jedenfalls die Idee, es ist ein guter dritter Teil. Alle Menschen sollten dieses Machwerk besitzen. Zum Sondertermin luden wir uns den von uns angeschmachteten Zuckerklub, es wurde das geplant schöne Fest.
Labels:
Buch,
Chio,
Marlen Pelny,
Musikerin,
Zuckerklub
Donnerstag, 3. November 2011
Tito Maffay raucht
Aber natürlich nur ganz selten mal vielleicht und dann immer im vollen Bewusstsein der Schädlichkeit. Er gestand am Mikrophon, nur sehr selten ein neues Lied zu schreiben, allerdings entstehen in seiner Singebühne "Sing dein Ding" einmal im Monat dafür umso mehr spontan.
Donnerstag, 3. November 2011
Klaus Bittermann
Klaus Bittermann verantwortet und verlegt die feine Edition Tiamat, bei uns ist er aber ganz als Autor zu Gast und brachte dieses Mal Kreuzberger Szenen aus seinem neuen Buch "Möbel zu Hause, aber kein Geld für Alkohol" mit, das ich jetzt auch mein eigen nennen kann.
Abonnieren
Posts (Atom)