Don Huki war das erste Mal bei uns und hoffentlich bald wieder. Noch kann man von ihnen nichts erwerben oder mitnehmen, aber sie arbeiten dran. "The Brown Crowns" meint vielleicht ihre Haare, fällt mir gerade auf. Das mit dem Blitz und dem Bühnenlicht und allem hat mich irgendwie überfordert an dem Abend, viel schöner finde ich eigentlich noch dieses Zufallsprodukt hier:
Donnerstag, 26. Mai 2011
Don Huki And The Brown Crowns
Don Huki war das erste Mal bei uns und hoffentlich bald wieder. Noch kann man von ihnen nichts erwerben oder mitnehmen, aber sie arbeiten dran. "The Brown Crowns" meint vielleicht ihre Haare, fällt mir gerade auf. Das mit dem Blitz und dem Bühnenlicht und allem hat mich irgendwie überfordert an dem Abend, viel schöner finde ich eigentlich noch dieses Zufallsprodukt hier:
Donnerstag, 26. Mai 2011
Herr Lehmann
Frisch bei Satyr erschienen ist Sebastians Buch mit dem Titel "Sebastian". Es handelt im wesentlichen von Sebastian, und dem Leben, das wie ein Schluck aus der Flasche erscheint. Als geborener "Herr Lehmann" hat er es in Kreuzberg nicht leicht.
Donnerstag, 19. Mai 2011
Donnerstag, 19. Mai 2011
Sebastian Nitsch
Sebastian ist ein Bühnennewcomer, wirkte aber schon nach wenigen Wochen abgebrüht wie ein alter Hase. Genau wie mit dem Foto - eins gemacht, zack, war schon alles fertig. Seine sanft auf einen Klangteppich gelegten Worte mahnen zu mehr Menschlichkeit, womit er im Wedding jedenfalls auch nicht ganz an der falschen Adresse ist.
Donnerstag, 12. Mai 2011
Hagen
Ebenfalls seit vielen Jahren kommt Hagen Damwerth gerne in den Wedding. So gerne, dass er hier jetzt monatlich die schöne Veranstaltung "Sing dein Ding" mit Tito Maffay macht.
Donnerstag, 12. Mai 2011
Kersten
Kersten Flenter ist bei jedem Berlinbesuch auch gerne im Wedding, der ihn vermutlich an seine Heimat Hannover erinnert. Mir geht es jedenfalls immer andersherum.
Donnerstag, 5. Mai 2011
Donnerstag, 5. Mai 2011
Uli liest was vor
Zur beginnenden Urlaubssaison empfahl uns Uli ökologisch-esoterische Aussteigerdörfer auf den Kanaren. Da ich ihn schon oft nah dran fotografiert hab, jetzt einmal von etwas weiter weg. Irgendwann mache ich dann mal eins, wo er so ungefähr einen Kilometer wegsteht. Und dann wieder zurück.
Abonnieren
Posts (Atom)