Hier hat man es vor einigen Jahren (2002) gerettet, indem man das Kreuz auf die alte Ruine pflanzte in eben dem guten Winkel, den ich einige Jahre später für ein Foto zur Rettung des Abendlandes gut brauchen konnte.
Mittwoch, 27. Oktober 2010
Das Abendland
Hier hat man es vor einigen Jahren (2002) gerettet, indem man das Kreuz auf die alte Ruine pflanzte in eben dem guten Winkel, den ich einige Jahre später für ein Foto zur Rettung des Abendlandes gut brauchen konnte.
Mittwoch, 27. Oktober 2010
Einheimische
Auch echte Sarden trafen wir, mitten auf der Straße. Das gab ein "Mähää" und "Määäähä".
Nette und warmherzige Leute, wir winkten zum Abschied.
Dienstag, 26. Oktober 2010
Bosa Marina
Montag, 25. Oktober 2010
Lebendig begraben
Das Grab ist überraschend geräumig, ein wenig Licht fällt auch rein und ich muss nicht staubsaugen. Von außen sieht es auch ganz hübsch aus:
Montag, 25. Oktober 2010
Die Versammlung
Hier warte ich auf eine einberufene Versammlung. Ich bin allerdings etwas spät eingetroffen, so knappe 3000 Jahre zu spät.
Sonntag, 24. Oktober 2010
Bed & Breakfast
Samstag, 23. Oktober 2010
Donnerstag, 21. Oktober 2010
Lässiger
...als unsere Gäste Lea Streisand und Thomas Franz kann man sich einfach nicht zum Bild für die Gästegalerie aufstellen.
Labels:
Autorin,
Lea Streisand,
Musiker,
Thomas Franz
Donnerstag, 14. Oktober 2010
Thilo Bock
Man nannte ihn schon Karaokekönig, bei uns ist er von Beginn an aber unser Gästekönig in der Kategorie Wiederholungtäter: Thilo Bock.
Donnerstag, 14. Oktober 2010
Die Zuckerröhren
Erneut besuchten uns auch die Zuckerröhren, namentlich Rita Dando, Mae Lody, Sue Sensibel und Sissy Top. Vier Frauen im Zeichen ausgefeilten A-Capella-Klangs in ausgefallen bunter und flattriger Kostümierung (die sie beim Foto allerdings schon abgelegt hatten).
Donnerstag, 14. Oktober 2010
Balou Jean-Niques Koui
Freudig erwarteten wir Balou von der Elfenbeinküste. Er gehört zur ersten Lesebühne auf dem afrikanischen Kontinent, die den schönen Namen "Freie Feder" trägt. Dort liest er nie im dicken Mantel vor, ein paar Grad wärmer als bei seinem ersten Besuch im letzten Jahrmillionen-Winter war es immerhin.
Sonntag, 10. Oktober 2010
Pilz des Jahres
Im Gegensatz zum täglichen Pilz von mir nur ein jährliches Pilzfoto. Dieser und auch die vielen anderen Schirmpilze dort waren ein Genuß.
Donnerstag, 7. Oktober 2010
Meikel Neid
Meikel by Night, könnte man das Foto nennen, denn es war draußen und dunkel. Er las Texte aus dem Blog Schicksalswechsel und Tapetenschläge und zeigte die dazugehörenden schönen Bilder. Und weil er so gut stillgehalten hat, hier noch das Foto von Meikel in 3D.
Donnerstag, 7. Oktober 2010
Peter Beckenbach
Abonnieren
Posts (Atom)