Oft geklickt

Donnerstag, 30. Oktober 2008

Andreas Monning

Andreas Monning
Lies alles →
Oh, gerade entdeckt, daß Vorleser Andreas Monning auch Industriekletterer ist. Respekt!
Eingestellt von : Frank Sorge
0 Comments

Donnerstag, 30. Oktober 2008

Martingo

Martingo
Lies alles →
"So ein richtiges Grinsefoto" meinte er zu dem Bild und hat Recht: Martingo.
Eingestellt von : Frank Sorge
0 Comments

Mittwoch, 29. Oktober 2008

Brillenkürbis

Brillenkürbis
Lies alles →

Sollen doch alle schon über Weihnachten reden, ich hab jetzt erstmal die Herbstdeko fertiggemacht.
Eingestellt von : Frank Sorge
0 Comments

Donnerstag, 16. Oktober 2008

Anselm Neft

Anselm Neft
Lies alles →
Meister des Makabren & in letzter Zeit häufig kongenial neben Ivo Lotion bei WatchBerlin: Anselm Neft.
Eingestellt von : Frank Sorge
0 Comments

Donnerstag, 16. Oktober 2008

Trost für alle

Trost für alle
Lies alles →
Nur zehn Aufritte bislang? Das glaubt man einfach nicht, wenn man "Trost für alle" z.B. an diesem Donnerstag bei uns im Laine-Art gehört und gesehen hat. Sound as Sound can. Oben Sänger Hendrik.

Elmar am Kontrabaß.

Ingo am Schlagzeug.
Eingestellt von : Frank Sorge
0 Comments

Donnerstag, 9. Oktober 2008

Sarah Hakenberg

Sarah Hakenberg
Lies alles →
Sarah hatte u.a. wieder Texte aus ihrer Reihe "Knut, Schorsch, Heinz und all die anderen" dabei. Es werden einfach immer mehr!
Eingestellt von : Frank Sorge
0 Comments

Donnerstag, 9. Oktober 2008

Falko Hennig

Falko Hennig
Lies alles →
Falko Hennig, ganz entspannt mit dem Feierabendbier nach unserem zweiten Abend der Krimiwochen im Laine-Art.
Eingestellt von : Frank Sorge
0 Comments

Mittwoch, 8. Oktober 2008

Panke - böses Ende

Panke - böses Ende
Lies alles →
Den allerletzten Weg tritt die Südpanke wieder unterirdisch an. In alten Rohren wird sie unter den Straßen bis zum Ende des Tunnels bis in die Spree geführt.
Eingestellt von : Frank Sorge
0 Comments

Mittwoch, 8. Oktober 2008

Panke - gutes Ende

Panke - gutes Ende
Lies alles →

Alles hat ein Ende, aber die Panke hat zwei wie die Wurst. Nicht Anfang und Ende, sondern keinen richtigen Anfang, dafür aber zwei Enden. Ein gutes und ein böses. Damals hieß es noch, es gäbe keine richtige Panke in der falschen, heute aber gibt es ein falsches Ende der Panke mit der richtigen Panke drin und ein richtiges Ende der Panke ohne Panke drin.
Eingestellt von : Frank Sorge
0 Comments