Donnerstag, 25. September 2008
Donnerstag, 25. September 2008
Schwarzfahrer

Donnerstag, 18. September 2008
Satz & Pfeffer
Donnerstag, 11. September 2008
Konrad

Donnerstag, 11. September 2008
Pjaer

Freitag, 5. September 2008
Naxos

"Hop on, hop off" - "Inselhopping", all diese Begriffe kennen wir doch und bewegten uns aber viel zu träge von unserem Nachtlager an Deck Richtung Fährenhintern. Die Fähre hatte längst wieder von unserem Zielhafen Parikia auf Paros abgelegt und brachte uns weiter nach Naxos, wo wir garnicht hinwollten und das erste Mal seit einer Woche wieder Wolken sahen. Wo aber auch vom Apollo-Tempel aus mein Favorit aus allen Urlaubsfotos entstanden ist, hier zu sehen.
Freitag, 5. September 2008
Kanal von Korinth

Bei Wikipedia läßt sich alles zum Kanal von Korinth gut nachlesen, bemerkenswert neben Neros Versuch ist der Diolkos im 6. Jahrhundert v.Chr. - die Schiffe wurden auf Karren gebracht und über Land gezogen.
Donnerstag, 4. September 2008
Restekuschler
Donnerstag, 4. September 2008
Elis
Dienstag, 2. September 2008
Palast der Republik

Mit Bestürzung besichtigen Befürworter der Erhaltung die Tempel auf der Akropolis noch ein letztes Mal. "Der Senat muss endlich für einen schnellen Abriss der Ruine sorgen", fordert die X.P.D. Die überkommenden und baufälligen Bauwerke wie der Parthenon stünden für das Unrechtssystem und die "Scheindemokratie "des attischen Seebundes, der Frauen und Ausländern kein Wahlrecht zugestand - so Theoflixas Katamarensis, Sprecher der Regierungspartei Xristos Dimokratia Panhellena.
"Die Tempelruinen seien nicht zuletzt wegen ihrer dürftigen Architektur ein Schandfleck in der Mitte Athens. Als scheindemokratische Mehrzweckhallen haben sie längst ausgedient. Die nostalgischen Bedenken von Provinzpolitikern gegen einen Abriss könnten nicht Maßstab für die Gestaltung von Athens Zentrum sein. Insbesondere sei die Aussage der ehemaligen Kultursenatorin Philanthropeas, wonach die Ruinen angeblich 'die geilste Baustelle Europas' wären, mehr als entbehrlich und nicht hilfreich." (Berichtet die griechische Tageszeitung Kaliminiri am 1.9.2008)
Abonnieren
Posts (Atom)